Wochenmärkte auf Mallorca
Santanyí Markt · Santanyí (Südosten)
Der Markt in Santanyí zählt zu den beliebtesten und stilvollsten der Insel. Zweimal wöchentlich verwandeln sich die engen Gassen rund um die Kirche in ein buntes Meer aus Ständen, Farben und Aromen. Neben frischen regionalen Produkten – Obst, Gemüse, Käse, Wurst – gibt es vor allem hochwertiges Kunsthandwerk, Schmuck, Mode und Designerstücke von lokalen Künstlern. Die malerische Kulisse mit goldgelben Sandsteinfassaden macht den Bummel besonders stimmungsvoll. Cafés und Boutiquen laden zum Verweilen ein. Kein Wunder, dass dieser Markt bei Urlaubern wie Einheimischen gleichermaßen geschätzt wird.
- Wann: Mittwoch & Samstag, 9 - 14 Uhr
- Highlights: Kunsthandwerk, Mode, Gourmet-Stände, entspannte Atmosphäre
- Tipp: Früh kommen – der Markt ist sehr beliebt!

Sineu Markt · Sineu (Inselmitte)
Der traditionsreichste Markt Mallorcas findet mittwochs in Sineu statt – und das bereits seit dem 14. Jahrhundert. Er ist der einzige Markt der Insel, auf dem auch heute noch Nutztiere wie Ziegen, Hühner und Schafe gehandelt werden. Das macht ihn besonders urtümlich und authentisch. Rund um die Plaça Es Fossar finden sich Bauern mit frischer Ware, Handwerker mit Korbwaren oder Holzprodukten und Händler mit Lederwaren, Pflanzen und lokalen Delikatessen. Ein Highlight für alle, die das ursprüngliche Mallorca erleben möchten.
- Wann: Mittwoch, 8 - 13 Uhr
- Highlights: Ältester Markt Mallorcas mit Tieren & Bauernprodukten
- Tipp: Ideal für ein traditionelles Mallorca-Erlebnis
Inca Markt · Inca (Inselmitte)
Als größter Wochenmarkt Mallorcas zieht der Donnerstagsmarkt in Inca regelmäßig tausende Besucher an. Über mehrere Straßenzüge hinweg bieten Händler alles – von Lebensmitteln und Pflanzen bis zu Kleidung, Schuhen und vor allem Lederwaren. Inca ist das Zentrum der Lederverarbeitung auf Mallorca, und das merkt man: Taschen, Gürtel und Schuhe in allen Formen und Farben gibt es in großer Auswahl. Auch die Auswahl an mallorquinischen Spezialitäten ist beeindruckend. Ideal lässt sich der Markt mit einem Stadtbummel und einem Cafébesuch verbinden. Wer das bunte Treiben liebt, wird Inca mögen.
- Wann: Donnerstag, 8 - 13:30 Uhr
- Highlights: Größter Markt der Insel mit Fokus auf Lederwaren
- Tipp: Kombinieren Sie den Marktbesuch mit einem Spaziergang durch die Innenstadt

Pollença Markt · Pollença (Nordwesten)
Sonntags lohnt sich der Weg in das hübsche Städtchen Pollença im Nordwesten. Der Markt rund um die Plaça Major besticht durch sein besonderes Ambiente, eingerahmt von alten Gebäuden und zahlreichen Straßencafés. Die Auswahl an frischen Produkten, regionalem Käse, mallorquinischem Gebäck, Kleidung und Accessoires ist groß – doch vor allem das Flair macht den Reiz aus. Musiker, Künstler und Einheimische schaffen eine lebendige, aber entspannte Stimmung. Nach dem Marktbummel empfiehlt sich ein Aufstieg zur Kalvarienberg-Treppe – mit spektakulärem Blick über die Stadt und das Tramuntana-Gebirge.
- Wann: Sonntag, 8 - 13 Uhr
- Highlights: Malerisches Ambiente in historischem Ort
- Tipp: Danach ein Café auf der Plaça Major genießen
Santa Maria del Camí Markt · Santa Maria (Nähe Palma)
Nur wenige Kilometer von Palma entfernt liegt Santa Maria – ein Ort, der sonntags zum Treffpunkt von Feinschmeckern, Bio-Fans und Einheimischen wird. Der Markt bietet ein stark regionales Angebot: Oliven, Honig, Käse, mallorquinische Weine, Gewürze und frisches Gemüse von lokalen Produzenten. Auch Kunsthandwerk und Kleidung sind vertreten. Die Atmosphäre ist lebendig, aber weniger touristisch. Wer echte Produkte direkt vom Erzeuger sucht, ist hier genau richtig. Danach lohnt sich ein Bummel durch die nahe Umgebung oder ein Besuch bei einem der Weingüter in der Region.
- Wann: Sonntag, 8 - 13 Uhr
- Highlights: Regionalprodukte, Weine & Bio-Angebot
- Tipp: Sehr beliebt bei Einheimischen

Alcúdia Markt · Alcúdia (Nordosten)
Der Markt in Alcúdia zählt zu den größten im Nordosten Mallorcas und findet gleich zweimal pro Woche statt. Er ist besonders bei Familien und Urlaubern beliebt, da er direkt in der historischen Altstadt liegt. Zwischen Stadtmauer, engen Gassen und urigen Häusern bieten Händler alles von frischem Obst bis zu Sonnenhüten, Keramik, Lederwaren und Schmuck. Auch ein Besuch der alten Stadtmauer lohnt sich, von der aus man einen tollen Blick über Markt und Altstadt hat. Die Mischung aus Tradition, Tourismus und Flair macht Alcúdia zum perfekten Ausflugsziel.
- Wann: Dienstag & Sonntag, 9 - 13 Uhr
- Highlights: Groß, lebhaft & familienfreundlich
- Tipp: Altstadtbesuch und Marktbesuch kombinieren
Artà Markt · Artà (Nordosten)
Dienstags lockt Artà mit einem der schönsten Märkte im Nordosten. In der autofreien Einkaufsstraße reihen sich Stände mit Stoffen, Kleidung, handgemachter Keramik, Olivenholzprodukten, Kunst und regionalen Spezialitäten. Die Atmosphäre ist entspannt und angenehm, das Publikum gemischt aus Einheimischen und Reisenden. Die historische Altstadt mit Blick auf die Wallfahrtskirche Sant Salvador sorgt für eine besonders fotogene Kulisse. Wer auf der Suche nach individuellen Souvenirs ist, wird hier sicher fündig. Tipp: In Artà gibt es viele gute Cafés und kleine Galerien zum Verweilen.
- Wann: Dienstag, 9 - 13 Uhr
- Highlights: Kunsthandwerk, Stoffe, lokale Spezialitäten
- Tipp: Ideal für Souvenirjäger

Campos Markt · Campos (Südosten)
Der Wochenmarkt in Campos am Samstagmorgen ist ein echter Geheimtipp abseits der Touristenströme. Die kleine Stadt im Südosten zeigt sich dann besonders lebendig, wenn sich Landwirte, Händler und Besucher auf dem zentralen Platz und in den Nebenstraßen treffen. Der Fokus liegt auf Lebensmitteln, Pflanzen, Gartenartikeln und Haushaltswaren – perfekt für alle, die einen authentischen, nicht überlaufenen Markt suchen. Auch Kleidung, Hüte, Schuhe und mallorquinisches Handwerk sind zu finden. Die Atmosphäre ist bodenständig und herzlich – typisch für das ländliche Mallorca.
- Wann: Samstag, 9 - 13 Uhr
- Highlights: Traditionell, regional & weniger touristisch
- Tipp: Noch ein echter Geheimtipp für Authentizität
Palma – Mercat de l’Olivar · Palma (Innenstadt)
Mitten im Herzen von Palma liegt der Mercat de l’Olivar – eine große überdachte Markthalle, die montags bis samstags geöffnet ist. Sie zählt zu den besten Adressen für frische Lebensmittel auf der Insel. Hier kaufen Einheimische wie Köche Meeresfrüchte, Fisch, Käse, Schinken, Obst und Brot ein. Viele Stände bieten auch kleine Tapas zum Probieren an – perfekt für eine kulinarische Pause während eines Stadtbummels. Besonders empfehlenswert sind die Fischstände mit Austernbar und Sushitheke. Ein Genussort für Foodies und Gourmets.
- Wann: Montag–Samstag, 7 - 14 Uhr
- Highlights: Markthalle mit Tapas-Bars & Gourmet-Ständen
- Tipp: Perfekt für Regentage oder Foodies
Felanitx Markt · Felanitx (Südosten)
Sonntags erwacht Felanitx zum Leben, wenn sich die Straßen rund um die zentrale Kirche mit bunten Ständen füllen. Der Wochenmarkt ist besonders vielfältig: Neben frischen Lebensmitteln gibt es eine große Auswahl an Pflanzen, Kleidung, Accessoires und mallorquinischem Kunsthandwerk. Hier treffen sich Touristen und Einheimische, um einzukaufen, zu plaudern oder einfach durch die Reihen zu bummeln. Viele Cafés und Bars bieten typische Tapas und süßes Gebäck – ideal für eine kleine Pause zwischendurch. Die Mischung aus Trubel und Tradition macht diesen Markt besonders charmant.
- Wann: Sonntag, 9 - 13 Uhr
- Highlights: Farbenfroher Mix aus Kleidung, Pflanzen und Lebensmitteln
- Tipp: Beliebt bei Inselbewohnern & Touristen gleichermaßen
